JP-DE Translation - Fachgebiete

Veröffentlichungen
-
2025 "Meiji shonen no Ahrens shokai to Kaitakushi no rakkogawa yushutsu jigyo (The Cooperation between H. Ahrens & Co. and the Kaitakushi regarding the exclusive Sea Otter Fur Trade during the Early Meiji Period)", in "The Yogaku (Annals of the Society for the History of Western Learning in Japan Nr. 32)", Tokyo 2025
-
2025 "Meiji shonen no Ahrens shokai to Kaitakushi no rakkogawa yushutsu jigyo (The Cooperation between H. Ahrens & Co. and the Kaitakushi regarding the exclusive Sea Otter Fur Trade during the Early Meiji Period)", in "The Yogaku (Annals of the Society for the History of Western Learning in Japan Nr. 32)", Tokyo 2025
-
2024 "F.T.H.Kniffler no shutsuji ni tsuite (Herkunft F.T.H.Knifflers)", in "The Yogaku (Annals of the Society for the History of Western Learning in Japan Nr. 32)", Tokyo 2025
-
2020 "Furankufuruto no Dames ihiun (The Legacy of the Dutch Merchant Martin Dames in Frankfurt am Main)", in "The Yogaku (Annals of the Society for the History of Western Learning in Japan Nr. 27)", Tokyo 2020
-
2015 "Doitsugun moto horyo Franz Legge (Ehemaliger Krigsgefangene Franz Legge)", in "Studien zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen", Tokyo 2015 (noch im Druck)
-
2013 "Emil Selenka fusai no nihon taizaki (Japanreise-Bericht des Ehepaars Emil Selenka", in "Studien zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen", Tokyo 2013
-
2013 "Ernst Kluge no tegami (Briefe des deutschen Kriegsgefangenen Ernst Kluge", Forschungsbericht der Denkmalschutz-Abteilung der Stadt Kurume Bd. VI, Hrsg. Erziehungsausschuss der Stadt Kurume, März 2013 (in Bearbeitung in Kurume)
-
2012 Vorstellung eines historischen Dokuments: Erwin Freiherr von Franz's "Erinnerungen aus dem Russisch-Japanischen Krieg", Temesvár 1911, in "Studien zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen", Tokyo 2012
-
2011 "Doitsuhei horyo to kazoku (Deutsche Soldaten und Lagerleben)", Forschungsbericht der Denkmalschutz-Abteilung der Stadt Kurume Bd. V, Hrsg. Erziehungsausschuss der Stadt Kurume, März 2011
-
2010 Johann Straß und Japan, in "Studien zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen", Tokyo 2010
-
2007 "Doitsuhei horyo to shuyo seikatsu (Deutsche Soldaten und Lagerleben)", Forschungsbericht der Denkmalschutz-Abteilung der Stadt Kurume Bd. IV, Hrsg. Erziehungsausschuss der Stadt Kurume, März 2007
-
2007 Geschäftstätigkeiten der Firma Kniffler in Japan um 1860, "Yogaku 15" (Hrsg. The Society for the History of Western Learning in Japan),2007
-
2007 Max Wichura in Japan, in "Studien zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen", Tokyo 2007
-
2006 Henny Koch und Japan, in "Nichidoku bunka kouryushi kenkyu", Tokyo 2006
-
2005 "Deutsche Kriegsgefangene in Kurume - Gefangene und Sport", Hrsg. Erziehungsausschuss der Stadt Kurume, Forschungsbericht der Denkmalschutz-Abteilung der Stadt Kurume Bd. III, Hrsg. Erziehungsausschuss der Stadt Kurume, März 2005
-
2003 Heinrich Hamm no nikki (Tagebuch des deutschen Kriegsgefangenen Heinrich Hamms) und Paul Iserlohe no nikki (Tagebuch des deutschen Kriegsgefangenen Paul Iserlohes), in: "Narashinoshishi kenkyu 3 (Forschungsheft der Geschichte der Stadt Narashino)", Hrsg. Erziehungsausschuss der Stadt Narashino, März 2003
-
2003 Ernst Kluge no nikki (Tagebuch des deutschen Kriegsgefangenen Ernst Kluges), in: "Doitsugun heishi to Kurume (Deutsche Soldaten und Kurume)", Forschungsbericht der Denkmalschutz-Abteilung der Stadt Kurume Bd. II, Hrsg. Erziehungsausschuss der Stadt Kurume, März 2003
-
2003 Josef Maria von Radowitz in Japan 1863, in: "Nichidoku bunka kouryushi kenkyu" (Studien zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen), Tokyo 2003
-
2002 Bijleveld no Siebold den(Bericht Bijlevelds über Siebold) in : "The Japan-Netherlands Institute Newsletter , No.102", 25. Juli 2002
-
2002 Nichiro sensô Preußen kansenbukan no kiroku (Bronsart von Schellendorf - Bericht eines preußischer Majors beim Japanisch-russischen Krieg), in : "Nichidoku bunka kouryushi kenkyu" (Studien zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen), Tokyo 2002
-
2002 Van Assendelft de Conigh und Japan, in : "Bulletin of the Japan-Netherlands Institute, No.50⤝, Tokyo 2002
-
2000 M.H.Gildemeister - seine private Briefe", in : "Nichidoku bunka kouryushi kenkyu" (Studien zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen), 2000
-
1998 Carl Julius Textor - ein deutscher Kaufmann im alten Japan, in : "Nichidoku bunka kouryushi kenkyu" (Studien zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen), 1998
-
1997 Max von Brandt no hajimeteno Nippon taizai (Der erste Japan-Aufenthalt von Max von Brandt), in: "Ronju, Nihon no yogaku" (Studien über die europäischen Wissenschaften in Japan), Osaka 1997
-
1995 Rudolf Lindau botsugo 85 nen ni yosete (Zum 85. Todestag Rudolf Lindaus ), in: "Ronju, Nihon no yogaku" (Studien über die europäischen Wissenschaften in Japan), Osaka 1995
-
1995 Rudolf Lindau to Japan Punch, in : "Nichidoku bunka kouryushi kenkyu" (Studien zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen), 1995
-
1994 Bakumatsu Suisu ryoji Lindau to Oranda no yujintachi ( Holländische Freunde des schweizerischen Konsuls in Japan vor der Meiji-Zeit ) in : "The Japan-Netherlands Institute Newsletter, No.65", Apr.1994
-
1994 Nihon ni okeru Lindau kyodai no sugao ( Leben der Gebrüder Lindau in Japan ) in : "Nichidoku bunka kouryushi kenkyu" (Studien zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen), 1994.
-
1987 Bakumatsu Doitsu shonin no Nippon report ( Japanbericht eines deutschen Kaufmanns vor der Meiji Zeit ) in: "Nippon Rekishi ( Japanische Geschichte )", Tokyo 1987.
-
1985 Shiba Ryokai to yogakuinyu no mondaiten ( Problematik der Übernahme der westlichen Wissenschaft am Beispiel des ersten japanischen Germanisten, Ryokai Shiba ) in: "Sado Kyodobunka Kenyku ( Studien zur Heimatgeschichte der Insel Sado )", No.47, 48, Niigata 1985.